Die beliebte Veranstaltungreihe Plietsch meldet sich zum Thema "Zwischen Bildungsauftrag und Beutelsbacher Konsens: Wo endet schulische Neutralität – und wo beginnt politische Verantwortung?"
Nach einem Impulsvortrag von Dr. Oke Horstmann (CAU Kiel) diskutieren wir die Frage:

„Mythos Neutralität
- Wie politisch darf Schule sein?“
am Montag, 17. November 2025, 19:00 Uhr im Schleswig-Holstein Saal mit Prof. Dr. Melanie Groß (FH Kiel), Medi Kuhlemann (Aktion Kinder- und
Jugendschutz SH), Ann-Kathrin Wille (Toni-Jensen Gemeinschaftsschule Kiel) und Dr. Christian Meyer-Heidemann (Landesbeauftragter
für politische Bildung).
Im Anschluss lädt Malte Krüger, bildungspolitischer Sprecher der Grünen Landtagsfraktion, herzlich zum informellen Bildungsklönschnack ein.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 13.11.2025 unter anmeldung@gruene.ltsh.de.
Bitte den Personalausweis nicht vergessen, der zum Ein- lass in das Landeshaus erforderlich ist.