Mein Praktikum bei Malte
Ich bin Juli und habe vom 09.-19.09.25 mein Schülerin-Praktikum bei Malte im Landtag gemacht.
In den zwei Wochen durfte ich sehr viele spannende Erfahrungen sammeln und vieles über die Bildungspolitik in Schleswig-Holstein lernen. Als Schülerin interessieren mich die Bildungsthemen, und in manchen Fällen bin ich selbst betroffen. So habe ich gesehen, wie ein Vorschlag, von der Idee bis zur Umsetzung, seinen Weg durch diverse Sitzungen und Beratungen findet und schließlich an den Schulen umgesetzt wird. So zum Beispiel der Aktionstag Bevölkerungs- und Katastrophenschutz, den ich in der Schule wahrscheinlich selbst noch erlebe. Ich war viel im Landtag unterwegs, durfte aber auch zu Außenterminen mit und habe den Alltag eines Abgeordneten kennenlernen dürfen. Ich war überrascht von der Abwechslung und den stark variierenden Arbeitszeiten.
Die anderen Grünen Abgeordneten haben mich total herzlich willkommen geheißen und ich habe mich in meinem Praktikum super wohl gefühlt. Es herrscht eine konstruktive Arbeitsatmosphäre und ein offenes Miteinander.
Ich habe in den zwei Wochen an vielen verschiedenen Sitzungen, Gesprächen und Terminen teilnehmen dürfen und war überrascht von der Vielfalt der Themen und Diskussionen. Am besten hat mir zwischen dem FAK und mehreren Ausschüssen die Fraktionssitzung gefallen. Mit allen Grünen Abgeordneten in einen Saal sitzen und Diskussion mithören dürfen, ist eine bereichernde Erfahrung.
Ich durfte auch ein paar Tage zu Karoline ins Regionalbüro in Itzehoe und habe gemerkt, wie viel Arbeit und Planung hinter Maltes Alltag und seinen Terminen steckt. Ich durfte mich an Berichten sowie am Mail verfassen versuchen und weiß jetzt, was alles nebenbei organisiert und vorbereitet wird.
Ich bin sehr dankbar, mein Praktikum bereits in der 9. Klasse bei einem Landtagsabgeordneten gemacht zu haben und bin sehr begeistert von Maltes Arbeit. Im politische Alltag habe ich viel spannendes erlebt. Vielen Dank an Malte, Karoline, Jan- Hendrik und alle Mitarbeitenden und Abgeordneten, die mein Praktikum begleitet haben.
Juli
Kiel den 19.09.2025